Utente:Ldfwiki2.0/Sandbox
Karen Duve (Amburgo, 16 novembre 1961) è una scrittrice tedesca.
Biografia
Cresciuta nella città natale, nel quartiere di Lemsahl-Mellingstedt, conseguì la laurea nel 1981. Dopo gli studi per accontentare i genitori due anni come un ispettore delle tasse. Dal 1983 cambiò vita. Per diversi anni svolse lavori temporanei, trai quali tassista nel turno di notte per 13 anni ad Amburgo e correttore di bozze per una rivista. Dal 1996 è attiva come scrittrice freelance di romanzi, saggi, racconti ed articoli per giornali e riviste.. Nel 2009 si è trasferita a vivere in una fattoria presso Märkische Schweiz nel Brandeburgo.
Opere
Libri tradotti in italiano
In italiano sono state tradotte le seguenti opere:
- Romanzo della pioggia (orig. Regenroman, 1999), Narratori stranieri Bompiani, p. 275, trad. G. Rovagnati
- Taxi (orig. Taxi, 2008), Neri Pozza, 2010, p. 319, trad. R. Cravero
- La più pallida idea, Comma 22, 2009, p.156, trad. S. Buttazzi
- Il giorno in cui decisi di diventare una persona migliore (orig. Anständig Essen: Ein Selbstversuch, 2011), Neri Pozza, 2012, trad. Francesco Porzio
Pubblicazioni in antologie
- in: Küßt mir aus der Brust das Leben! Edition Postskriptum zu Klampen Verlag, Lüneburg 1998, ISBN 3-933156-43-2.
- Sklavenmarkt in Tanger. (Erotische Kurzgeschichte) in: Susann Rehlein (Hrsg.): Bitte streicheln Sie hier! Eichborn, Berlin/ Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-8218-0680-X.
- in: Anne Enderlein, Cornelia Kister (Hrsg.): Eiszeit. Aufbau Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-7466-1631-X.
- in: Anne Enderlein (Hrsg.): Weihnachten und andere Katastrophen. Ullstein Verlag, 2002, ISBN 3-548-25578-7.
- in: Sabine Blau (Hrsg.): Geschichten zum Rotwerden. Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3-492-26203-3.
- in: Liane Dirks (Hrsg.): Das Buch vom besinnlichen November Sanssouci-Verlag im Carl Hanser Verlag, 2007, ISBN 978-3-8363-0043-8
Articoli (selezione)
- http://www.zeit.de/1999/35/199935.roman.xml Romanfolge (Nr.33) in der Zeit 1999
- http://www.zeit.de/1999/46/199946.amok_ii_.xml/komplettansicht Essay in der Zeit 1999
- http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16269222.html Essay im Spiegel Nr. 17/2000
- http://www.emma.de/hefte/emma-ausgaben-2004/januarfebruar-2004/wehe-wenn-sie-losgelassen/ Essay in der EMMA Januar 2004
- Die Froschbraut in der deutschen Vogue 12/2005 (wurde 2012 überarbeitet in Grrrimm veröffentlicht.)
- Zwergenidyll. Kurzgeschichte in der Süddeutschen Zeitung/Wochenende, 3./4./5. Juni 2006 (wurde 2012 überarbeitet in Grrrimm veröffentlicht.)
- Der geduldige Prinz in Park Avenue Nr. 7, Juli 2006 (wurde überarbeitet 2012 in Grrrimm veröffentlicht.)
- http://www.zeit.de/2006/35/Feminismus-Duve Essay zur Notwendigkeit des Feminismus in der Zeit 2006
- http://www.zeit.de/2007/18/Knut_Knautschke_und_Co Berühmte Zootiere Die Zeit Nr. 18 vom 26. April 2007
- http://www.zeit.de/2010/12/Umfrage-Tagebuch/seite-2 Die Zeit Nr. 12 von 17. März 2010
- Bruder Lustig im Süddeutsche Zeitungsmagazin Nr.51, 23. Dezember 2010 (wurde überarbeitet 2012 in Grrrimm veröffentlicht.)
- Das Leiden der Anderen, Essay. In: die tageszeitung, 24. Dezember 2010
Premi
- 1991 Dr.-Hartwig-Kleinholz-Preis für junge Prosa der Stadt Arnsberg
- 1994 „Open Mike“-Literaturpreis der Literaturwerkstatt Berlin
- 1995 Bettina-von-Arnim-Preis
- 1996 Gratwanderpreis
- 1997 Stipendium des Heinrich-Heine-Hauses der Stadt Lüneburg
- 2001 Literatur-Förderpreis Hamburg
- 2004 Friedrich-Hebbel-Preis
- 2005 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg (2008 Austritt)
- 2008 Longlist zum Deutschen Buchpreis mit Taxi
- 2008 Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg
- 2011 Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse mit Anständig essen
Bibliografia
- Peter J. Graves: Karen Duve, Kathrin Schmidt, Judith Hermann: 'Ein literarisches Fräuleinwunder'? In: German Life and Letters. 55 (2)/2002, S. 196–207.
- Heike Bartel, Elizabeth Boa (Hrsg.): Pushing at Boundaries. Approaches to Contemporary German Women Writers from Karen Duve to Jenny Erpenbeck. Rodopi, Amsterdam/ New York 2006, ISBN 90-420-2051-2.
- Stuart Taberner (Hrsg.): The novel in German since 1990. Cambridge u. a., Cambridge Univ. Press, New York 2011, ISBN 978-0-521-19237-8, S. 165–179.
Weblinks
- Wikimedia Commons contiene immagini o altri file su Ldfwiki2.0/Sandbox
- (DE) Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (opere di e su Ldfwiki2.0/Sandbox), su portal.dnb.de, Biblioteca nazionale tedesca.
- Template:Litport
- Autorenporträt Karen Duve
- (DE) Ldfwiki2.0/Sandbox, in Perlentaucher, Perlentaucher Medien GmbH.
- Die Schablonenschreiberin Interview mit Karen Duve, U_mag, Mai 2008
- Anständig essen Interview mit Karen Duve, Neue Westfälische Zeitung vom 30. Dezember 2010
- Linksammlung der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- Audiomitschnitt: Karen Duve liest auf Lesungen.net aus "Dies ist kein Liebeslied"
Note