[[File:Cephas Bansah.JPG|thumb|Schnitzerei an Bansahs Haustür in Ludwigshafen am Rhein]] ▼
{{Bio
|Nome = Togbui Ngoryifia Céphas Kosi
|Nazionalità = ghanese
|NazionalitàNaturalizzato =
|Categorie = no
|FineIncipit = è il sovrano di [[Hohoe]] e il monarca e la guida spirituale della tribù degli [[Ewe]]. Attualmente risiede a [[Ludwigshafen am Rhein]] nel [[Stati federati della Germania|Land]] della [[Renania-Palatinato]] in [[Germania]] dove lavora come meccanico in un'officina<ref>[http://koenig-bansah.de/dateien/pdf/koenigbansah_presseinformation.pdf Presseinformation] (PDF; 119 kB) auf koenig-bansah.de</ref>
|Immagine = Cephas Bansah 02.jpg
}}
È a capo dei dodici capitribù della [[Regione del Volta]] in [[Ghana]].
▲[[File:Cephas Bansah.JPG|thumb| SchnitzereiIncisione ansulla Bansahsporta Haustürdi incasa di Bansah a Ludwigshafen am Rhein in Germania]]
== Biografia ==
Dopo la formazione scolastica in [[Ghana]], Bansah si trasferisce nel 1970 a [[Limburgerhof]] in [[Germania]] dove studia come [[perito meccanico]] all'interno di un progetto di scambio studentesco. Contestualmente pratica la [[boxe]] a livello amatoriale vincendo, nel 1975, il campionato regionale dei [[pesi mosca]].
Dopo il diploma apre a Mundenheim, frazione di [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], un'officina meccanica che possiede ancora oggi.
Nel 1987, dopo la morte di suo nonno, né suo padre né suo fratello poterono succedergli sul trono in quanto [[Mancinismo|mancini]], una caratteristica considerata infausta tra gli [[Ewe (popolo)|Ewe]]. Gli anziani della tribù nominarono quindi lui come sovrano.
Nel 1987, dopo la morte di suo nonno, Nach dem Tod seines Großvaters im Jahr 1987 kamen sein von der Thronfolge her anstehender Vater und auch sein Bruder Fridolin nicht in Betracht, da beide [[Linkshänder]] sind und beim Volk der Ewe die linke Hand als unrein gilt. Die Stammesältesten bestimmten daher ihn als König.
NachIl seinernuovo Krönungsovrano amrimase 16.a AprilLudwigshafen 1992anche bliebdopo derla Herrschersua in[[incoronazione]], Ludwigshafen.avvenuta Eril beschäftigt16 heuteaprile in1992, seinercontinuando Werkstatta dreilavorare Arbeiternella undsua bildetofficina dreiassieme Lehrlingea aus.tre dipendenti<ref name="biog">Verein zugunsten krebskranker Kinder: [http://www.krebs-kranke-kinder.de/kuenstler/bansah.asp ''Céphas Togbui Bansah – KönigRe von Hohedell'alto Ghana Ein"Cuore Herz aus Goldd'oro"''] aufda krebs-kranke-kinder.de</ref> Ine seineramministrando Freizeitil verwaltetsuo erpopolo seinnel Volktempo perlibero tramite [[Faxfax]] unde [[E-Mailemail]]. KönigRe Bansah fährtsi regelmäßigreca zuregolarmente seinemdal Volksuo nachpopolo in Ghana,. fürLa dassua erprincipale überattività seinencome gemeinnützigensovrano Vereinè „Königquella di raccogliere e amministrare fondi per attività benefiche attraverso l'associazione, da lui fondata,"König Bansah Ghana Förderverein e.V.“"<ref>König Bansah Ghana Förderverein e.V.: [http://koenig-bansah.de/?projekte/spenden ''Spenden''] aufsu koenig-bansah.de</ref> Spenden für Hilfsprojekte sammelt. Zu seinen Projekten gehört auch die [[Brille]]nspendenaktion „Bring Deine Alte zurück!“,<ref>Bring Deine Alte zurück: [http://blog.bring-deine-alte-zurück.de/2012/02/michelangelos-david-liefert-seine-alte-ab-relaunch-von-bring-deine-alte-zuruck-610 ''Michelangelos David liefert seine Alte ab, Relaunch von Bring deine Alte zurück''] auf blog.bring-deine-alte-zurück.de</ref> die seit 2007 gemeinsam mit der New Line Optik GmbH und zahlreichen [[Augenoptiker]]n in Deutschland durchgeführt wird.
Bansah istha verheiratetuna mitmotlie, Gabrielle , unde hatdue zwei Kinder,figli: Carlo unde Katharina.<ref>[http://www.morgenweb.de/region/mannheimer-morgen/ludwigshafen/kfz-meister-regiert-als-teilzeitkonig-1.199058 ''Kfz-Meister regiert als Teilzeitkönig''] aufsu morgenweb.de</ref> DieIl Hochzeitmatrimonio fandsi ebenfallsè insvolto a [[Trittenheim]] statt. ▼
Im Jahre 1999 fanden die Bürger von [[Trittenheim]] keine Weinkönigin und kürten daher Céphas Bansah zu ihrem Weinkönig.
== Impegno musicale ==
▲Bansah ist verheiratet mit Gabrielle und hat zwei Kinder, Carlo und Katharina.<ref>[http://www.morgenweb.de/region/mannheimer-morgen/ludwigshafen/kfz-meister-regiert-als-teilzeitkonig-1.199058 ''Kfz-Meister regiert als Teilzeitkönig''] auf morgenweb.de</ref> Die Hochzeit fand ebenfalls in [[Trittenheim]] statt.
[[File:Cephas Bansahs Haus 2.jpg|thumb|La casa di Bansah durante il [[campionato mondiale di calcio 2006]]]]
LautBansah eigenenha Angabeninoltre hatpubblicato er schon sechssei [[ Audio-CD|CDsalbum musicali]] herausgebracht, so etwa zu [[Weihnachten]] 2005tra einecui CDil mitsingolo ''[[O Tannenbaum]]'' (cantato in seiner[[lingua Mutterspracheewe]]) sowieuscito imnel Aprildicembre 2006del eine2005 CDe mitun einemalbum Fußballlieddal namenstitolo ''König Fußball'' zur(''Re [[Fußball-Weltmeisterschaftcalcio'') 2006]]uscito in Deutschlandoccasione aufdel Deutsch.[[campionato Diesesmondiale Lieddi istcalcio auch2006]] diedisputatosi offizielle Fußballhymne seinesin VolkesGermania.<ref name="NZZ">Claudia Kühner: [http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/862a4fb2-366f-4117-8995-5eab56ae676c.aspx '' Herrscher im Overall – AutomechanikerMeccanico in DeutschlandGermania, Regentre in Ghana''], NZZFolio 05/94.</ref> ▼
== Musikalisches Engagement ==
[[Datei:Cephas Bansahs Haus 2.jpg|mini|Bansahs Haus während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006]]
▲Laut eigenen Angaben hat er schon sechs [[Audio-CD|CDs]] herausgebracht, so etwa zu [[Weihnachten]] 2005 eine CD mit ''[[O Tannenbaum]]'' in seiner Muttersprache sowie im April 2006 eine CD mit einem Fußballlied namens ''König Fußball'' zur [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]] in Deutschland auf Deutsch. Dieses Lied ist auch die offizielle Fußballhymne seines Volkes.<ref name="NZZ">Claudia Kühner: [http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/862a4fb2-366f-4117-8995-5eab56ae676c.aspx ''Herrscher im Overall – Automechaniker in Deutschland, Regent in Ghana''], NZZFolio 05/94.</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />
== WeblinksCollegamenti esterni ==
{{CommonscatInterprogetto|commons=Category:Céphas Bansah}}
* {{IMDb|nm2033426}}
* [http://www.koenig-bansah.com/ WebsiteSito desweb Königsdel re]
* [http://www.swr.de/landesschau-rp/persoenlich/-/id=8504226/did=12282244/nid=8504226/1j19zw2/index.html VideoFilmato derdi SWR ''Landesschau'' übersul den Königre]
{{Normdaten|TYP=p|GND=13518374X|VIAF=80015768}}
{{SORTIERUNG:Bansah, Cephas}}
[[Kategorie:Herrscher (Westafrika)]]
[[Kategorie:Person (Ludwigshafen am Rhein)]]
[[Kategorie:Person (Weinbau)]]
[[Kategorie:König]]
[[Kategorie:Ghanaer]]
[[Kategorie:Geschichte (Ghana)]]
[[Kategorie:Geboren 1948]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Personendaten
|NAME=Bansah, Céphas
|ALTERNATIVNAMEN=Bansah, Togbui Ngoryifia Céphas Kosi (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=ghanaischer König einer rund 200.000 Einwohner umfassenden Gruppe des Drei-Millionen Volkes der Ewe im Osten Ghanas
|GEBURTSDATUM=22. August 1948
|GEBURTSORT=[[Hohoe]], [[Ghana]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
|