<!--schweizbezogen-->[[File:Bern Elfenau Herrenhaus.jpg|thumb|Die Campagne Elfenau (2011).]][[Datei:Baumallee in der Elfenau.JPG|thumb|Eine Allee im Elfenaupark]]
{{Liste der Biografien}}
Die '''Elfenau''' ist eine [[Campagne (Herrenhaus)|Campagne]] am Ufer der [[Aare]] (Elfenauweg 91) in [[Bern]].
----
{{Liste der Biografien/A}}
----
{{Liste der Biografien/An}}
----
<div style="float: right;">__TOC__</div>
== Ana–Anc ==
<!--
Seit 1285 befand sich auf dem Gebiet der heutigen Elfenau das Frauenkloster zu Brunnadern. Um 1780 wurde das alte Riegelhaus abgebrochen und durch den Neubau der heutigen Herrschaftsbauten ersetzt. Den an die [[Fabelwesen]] der [[Elfen]] erinnernden Namen erhielt es 1816 von der emigrierten [[Russisches Kaiserreich|russischen]] [[Großfürst|Grossfürstin]] [[Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld|Anna Feodorowna]] (1781–1860), die das zuvor ''Brunnaderngut'' genannte Grundstück mitsamt dem 1735 erbauten Landhaus 1814 käuflich erworben hatte. Sie liess das Gut mit Hilfe von [[Rudolf Abraham von Schiferli]] im [[Empire (Stilrichtung)|Empire]]stil umbauen und einen [[Englischer Landschaftspark|englischen Park]] anlegen, empfing dort ihre Verwandten, die bessere Berner Gesellschaft, die [[Russland|russische]] Kolonie und zahlreiche ausländische [[Diplomatie|Diplomaten]].
Der folgende Abschnitt dieser Seite wird automatisch erstellt, bitte ändere
nichts manuell, da diese Änderungen beim nächsten Botlauf automatisch überschrieben
werden.
Für mehr Informationen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:APPERbot/LdB
Zu diesem Zweck wurde die bekannte [[Orangerie]] gebaut, die heute als [[Ausstellung]]s- und [[Konzert (Musikveranstaltung)|Konzertlokal]] dient.
-->
__NOEDITSECTION__
<!-- APPERbot:LdB from="Ana-Anc" headings -->
=== Ana ===
* [[Ana Isabelle]] (* 1986), puertoricanische Sängerin und Schauspielerin
* [[Anabuki Satoru|Anabuki, Satoru]], japanischer Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg
* [[Anacaona]] (1464–1504), Königin des Volkes der Taíno
* [[Anacharsis]], Skythe
* [[August Ferdinand Anacker|Anacker, August Ferdinand]] (1790–1854), deutscher Komponist
* [[Heinrich Anacker|Anacker, Heinrich]] (1901–1971), schweizerisch-deutscher Schriftsteller
* [[Winner Anacona|Anacona, Winner]] (* 1988), kolumbianischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
* [[Endo Anaconda|Anaconda, Endo]] (* 1955), Schweizer Sänger, Songtexter und Schriftsteller
* [[Paolo Lucio Anafesto|Anafesto, Paolo Lucio]], erster Doge Venedigs
* [[Manolis Anagnostakis|Anagnostakis, Manolis]] (1925–2005), griechischer Dichter des Existenzialismus
* [[Chrissovalantis Anagnostou|Anagnostou, Chrissovalantis]] (* 1975), griechischer Fußballspieler
* [[Anagyrus-Maler]], griechischer Vasenmaler
* [[Anahí (Sängerin)|Anahí]] (* 1983), mexikanische Schauspielerin und Sängerin
* [[Anais von Brienne]], Geliebte Kaiser Friedrichs II. von Hohenstaufen
* [[Douglas Anakin|Anakin, Douglas]] (* 1930), kanadischer Bobfahrer und Rodler
* [[Anakles (Töpfer)|Anakles]], griechischer Töpfer
* [[Anaklet]], Papst (etwa 77–88)
* [[Anaklet II. (Gegenpapst)|Anaklet II.]] († 1138), Gegenpapst zu Papst Innozenz II.
* [[Anakreon]] († 495 v. Chr.), Sänger
* [[Analatos-Maler]], attischer Vasenmaler des frühen Protoattischen Stils
* [[Analmaaje]], nubischer König
* [[Anami Korechika|Anami, Korechika]] (1887–1945), japanischer General und Kriegsminister im Zweiten Weltkrieg
* [[Anand Panyarachun]] (* 1932), thailandischer Premierminister
* [[Chetan Anand (Regisseur)|Anand, Chetan]] (1915–1997), indischer Filmregisseur und -produzent
* [[Chetan Anand Buradagunta|Anand, Chetan]] (* 1980), indischer Badmintonspieler
* [[Dev Anand|Anand, Dev]] (* 1923), indischer Schauspieler, Regisseur, Produzent
* [[Margot Anand|Anand, Margot]] (* 1944), französische Psychologin und Neotantra-Lehrerin
* [[Mulk Raj Anand|Anand, Mulk Raj]] (1905–2004), indischer Roman- und Kurzgeschichtenautor sowie Kunstkritiker
* [[Vijay Anand|Anand, Vijay]] (1934–2004), indischer Filmregisseur
* [[Viswanathan Anand|Anand, Viswanathan]] (* 1969), indischer Schach-Weltmeister der FIDE
* [[Ananda]], indischer Frühbuddhist und Cousin des Buddha
* [[Ananda Chandra]], arakanischer König (heutige Birma)
* [[Ananda Mahidol]] (1925–1946), thailändischer Adeliger, König von Thailand (1935–1946)
* [[Gabriel Ananda|Ananda, Gabriel]], deutscher DJ, Produzent und Labelbetreiber im Bereich der elektronischen Tanzmusik
* [[Richard Winfred Anane|Anane, Richard Winfred]] (* 1954), ghanaischer Politiker und Minister für Straßenverkehr in Ghana
* [[Ananel]], Hoherpriester in Jerusalem
* [[Eric Adjetey Anang|Anang, Eric Adjetey]] (* 1985), ghanaischer Bildhauer
* [[Anania von Mok]] († 965), Katholikos der Armenier und Schriftsteller
* [[Matteo Anania|Anania, Matteo]] (* 1984), italienischer Fußballspieler
* [[Maurizio Anania|Anania, Maurizio]] (* 1969), italienischer Filmregisseur und Autor
* [[Ananias]], biblischer Mann, Christ in Damaskus
* [[Ananias ben Nedebaios]], Hoherpriester im Tempel von Jerusalem
* [[Nino Ananiaschwili|Ananiaschwili, Nino]] (* 1963), georgische Primaballerina
* [[Dschano Ananidse|Ananidse, Dschano]] (* 1992), georgischer Fußballspieler
* [[Antonio Ananiew|Ananiew, Antonio]] (* 1965), bulgarischer Fußballspieler
* [[Ljudmila Ananka|Ananka, Ljudmila]] (* 1982), weißrussische Biathletin
* [[U. R. Ananthamurthy|Ananthamurthy, U. R.]] (* 1932), indischer Schriftsteller
* [[Anar]] (* 1938), aserbaidschanischer Schriftsteller
* [[Anastacia]] (* 1968), US-amerikanische Sängerin
* [[Benjamin Anastas|Anastas, Benjamin]] (* 1969), US-amerikanischer Autor
* [[Roberta Alma Anastase|Anastase, Roberta Alma]] (* 1976), rumänische Politikerin
* [[Joseph G. Anastasi|Anastasi, Joseph G.]] (1937–2005), US-amerikanischer Minister für ökonomische Entwicklung in Maryland und Wahlkampfmanager
* [[Pietro Anastasi|Anastasi, Pietro]] (* 1948), italienischer Fußballspieler
* [[Anastasia (Tochter Constantius’ I.)|Anastasia]], römische Kaiserin
* [[Anastasia (Märtyrin)|Anastasia]], Heilige der christlichen Kirche und Märtyrer
* [[Anastasia Michailowna Romanowa]] (1860–1922), durch Heirat Großherzogin zu Mecklenburg-Schwerin
* [[Anastasia von Brandenburg]] (1478–1534), Gräfin von Henneberg
* [[Anastasia von Griechenland]] († 1923), US-amerikanische Erbin und durch Heirat gehörte sie dem europäischen Adel an
* [[Anastasia von Kiew]] (1021–1096), Königin von Ungarn
* [[Anastasia von Montenegro]] (1868–1935), Mitglied aus dem Haus Petrović-Njegoš
* [[Anastasia von Sirmium]], Märtyrin und Heilige
* [[Albert Anastasia|Anastasia, Albert]] (1902–1957), US-amerikanischer Mafiaboss in New York
* [[Anastasija Srpska]] († 1200), Fürstin und Heilige
* [[Trey Anastasio|Anastasio, Trey]] (* 1964), US-amerikanischer Gitarrist
* [[Anastasios I.]] († 518), oströmischer Kaiser
* [[Anastasios I. von Antiochien]] († 599), Patriarch von Antiochien
* [[Anastasios II.]], byzantinischer Kaiser (713–715)
* [[Anastasios II. von Antiochien]] († 609), Patriarch von Antiochien und Märtyrer
* [[Anastasios Sinaites]], Abt und Kirchenschriftsteller
* [[Anastasius der Perser]] († 628), Märtyrer und Heiliger der katholischen und der orthodoxen Kirche
* [[Anastasius I.]] († 401), Papst (27. November 399 bis Dezember 401)
* [[Anastasius II.]] († 498), Papst
* [[Anastasius III. (Gegenpapst)|Anastasius III.]] († 879), Gegenpapst (855), ab 867 Bibliothekar der römischen Kirche
* [[Anastasius III. (Papst)|Anastasius III.]] († 913), Papst (911–913)
* [[Anastasius IV.]] († 1154), Papst
* [[Mirko Anastasov|Anastasov, Mirko]] (* 1984), deutscher Basketballspieler
* [[Aschot Anastassjan|Anastassjan, Aschot]] (* 1964), armenischer Schachgroßmeister
* [[Arnaud Anastassowa|Anastassowa, Arnaud]] (* 1988), französisch-bulgarischer Fußballspieler
* [[Nikolaos Anastopoulos|Anastopoulos, Nikolaos]] (* 1958), griechischer Fußballspieler
* [[Vasilis Anastopoulos|Anastopoulos, Vasilis]] (* 1975), griechischer Radrennfahrer
* [[Anathalon]], legendärer früher Bischof von Mailand
* [[Anather]], altägyptischer Kleinkönig der 16. Dynastie
* [[George M. Anathil|Anathil, George M.]] (1932–2009), indischer Geistlicher, Bischof von Indore
* [[Anatolios]] († 458), Patriarch von Konstantinopel
* [[Renato Anatonioli|Anatonioli, Renato]] (* 1953), italienischer Skirennläufer
* [[Anaukpetlun]] († 1628), Herrscher über das Reich Hongsawadi, sorgte für die Wiedervereinigung des birmanischen Königreiches
* [[Georges Anawati|Anawati, Georges]] (1905–1994), ägyptischer Dominikaner, Islamwissenschaftler und Förderer des Interreligiösen Dialogs
* [[Anawrahta]], Herrscher von Bagan
* [[Anaxagoras]] (499 v. Chr.–428 v. Chr.), griechischer Philosoph
* [[Anaxandridas (Sohn des Theopompos)|Anaxandridas]], Sohn des Theopompos
* [[Anaxandridas (König von Sparta)|Anaxandridas]], spartanischer König
* [[Anaxandrides]], griechischer Komödiendichter
* [[Anaxarch]] († 320 v. Chr.), griechischer Philosoph
* [[Anaximander]], vorsokratischer griechischer Philosoph
* [[Anaximenes]], vorsokratischer Naturphilosoph
* [[Anaximenes von Lampsakos]], griechischer Historiker und Rhetor
* [[Carlos Anaya|Anaya, Carlos]] (1777–1862), uruguayischer Politiker, Präsident von Uruguay
* [[Elena Anaya|Anaya, Elena]] (* 1975), spanische Schauspielerin
* [[Rudolfo Anaya|Anaya, Rudolfo]] (* 1937), US-amerikanischer Autor und Hochschullehrer
* [[Toney Anaya|Anaya, Toney]] (* 1941), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New Mexico
1918 ging die Elfenau an die Stadt Bern über, und 1928/29 wurde dort die Stadtgärtnerei eingerichtet.
=== Anb ===
* [[Anbasa ibn Suhaym al-Kalbi]], moslemischer Statthalter von Al-Andalus
* [[Suzan Anbeh|Anbeh, Suzan]] (* 1970), deutsche Schauspielerin
* [[Jürgen Anbuhl|Anbuhl, Jürgen]] (* 1940), deutscher Pädagoge und Politiker (SPD), MdB
=== AncLiteratur ===
* Erwin Hausherr: ''Landgut und Naturpark Elfenau bei Bern.'' (= Berner Heimatbücher 19), Bern 1944.
* [[Adrian Anca|Anca, Adrian]] (* 1976), rumänischer Fußballspieler
* Alville (Alix von Wattenwyl): ''Elfenau. Die Geschichte eines bernischen Landsitzes und seiner Bewohner.'' Bern 1959.
* [[Dan Anca|Anca, Dan]] (1947–2005), rumänischer Fußballspieler
* Susanne Ritter-Lutz: ''Die Elfenau in Bern.'' (Schweizerische Kunstführer, Nr. 516). Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1992, ISBN 978-3-85782-516-2.
* [[Sorin Anca|Anca, Sorin]] (* 1972), rumänischer Künstler
* Heinrich Türler und Emanuel Jirka Propper: ''Das Bürgerhaus im Kanton Bern, II. Teil.'' Zürich 1922, S.<small>LXIV</small> und Taf. 97.
* [[Michel Ancel|Ancel, Michel]] (* 1972), französischer Designer von Computerspielen
* [[Anne Ancelin Schützenberger|Ancelin Schützenberger, Anne]] (* 1919), französische Psychotherapeutin
* [[Jacques-François Ancelot|Ancelot, Jacques-François]] (1794–1854), französischer Autor
* [[Virginie Ancelot|Ancelot, Virginie]] (1792–1875), französische Schriftstellerin und Malerin
* [[Carlo Ancelotti|Ancelotti, Carlo]] (* 1959), italienischer Fußballspieler und -trainer
* [[Karel Ančerl|Ančerl, Karel]] (1908–1973), tschechischer Dirigent
* [[Anchcherednefer]], altägyptischer Beamter
* [[Anchefenchons]], Hohepriester in Theben
* [[Anchenespepi I.]], Königin der altägyptischen 6. Dynastie
* [[Anchenespepi II.]], Königin der altägyptischen 6. Dynastie
* [[Anchenespepi III.]], Königin der altägyptischen 6. Dynastie
* [[Anchenespepi IV.]], Königin der altägyptischen 6. Dynastie
* [[Anna Ancher|Ancher, Anna]] (1859–1935), dänische Malerin des Impressionismus
* [[Michael Ancher|Ancher, Michael]] (1849–1927), dänischer Maler des Impressionismus
* [[Anchesenamun]], Gemahlin des Tutanchamun
* [[Atilio Ancheta|Ancheta, Atilio]] (* 1948), uruguayischer Fußballspieler
* [[Anchhaf]], altägyptischer Prinz
* [[José de Anchieta Fontana|Anchieta Fontana, José de]] (1940–1980), brasilianischer Fußballspieler
* [[José de Anchieta|Anchieta, José de]] (1534–1597), kanarischer Missionar und Sprachforscher
* [[Jeremiasz Anchimiuk|Anchimiuk, Jeremiasz]] (* 1943), orthodoxer Erzbischof von Breslau-Stettin
* [[Anchka]], altägyptischer Beamter der 1. Dynastie
* [[Anchmare]], Prinz der altägyptischen 4. Dynastie
* [[Anchnesneferibre]], Tochter von Psammetich II., Gottesgemahlin des Amun
* [[Andrés Anchondo|Anchondo, Andrés]] (* 1962), mexikanischer Bogenschütze
* [[Joaquín Samuel de Anchorena|Anchorena, Joaquín Samuel de]] (1876–1961), argentinischer Politiker, Bürgermeister von Buenos Aires
* [[Tomás de Anchorena|Anchorena, Tomás de]] (1783–1847), argentinischer Politiker
* [[Leo Anchóriz|Anchóriz, Leo]] (1932–1987), spanischer Schauspieler
* [[Bajanmönchiin Anchtschimeg|Anchtschimeg, Bajanmönchiin]] (* 1983), mongolische Schachspielerin
* [[Anchu]], ägyptischer Wesir
* [[Anchwennefer]], Gegenpharao der Ptolemäerzeit
* [[Mario Ančić|Ančić, Mario]] (* 1984), kroatischer Tennisspieler
* [[Mladen Ančić|Ančić, Mladen]] (* 1955), bosnisch-herzegowinischer Historiker
* [[Martin Ančička|Ančička, Martin]] (* 1974), deutsch-tschechischer Eishockeyspieler
* [[Charles Ancillon|Ancillon, Charles]] (1659–1715), französischer Jurist und Diplomat
* [[Jean Pierre Frédéric Ancillon|Ancillon, Jean Pierre Frédéric]] (1767–1837), preußischer Staatsmann, Philosoph und Erzieher des späteren Königs Friedrich Wilhelms IV.
* [[Alberto Ancilotto|Ancilotto, Alberto]] (1903–1971), italienischer Kurzfilmregisseur
* [[Johann Maria Anciuti|Anciuti, Johann Maria]], Mailänder Musikinstrumentenbauer
* [[Johan Jacob Anckarström|Anckarström, Johan Jacob]] (1762–1792), schwedischer Attentäter
* [[Karl Henrik Anckarswärd|Anckarswärd, Karl Henrik]] (1782–1865), schwedischer Oberst und Politiker
* [[Eberhard Anckelmann|Anckelmann, Eberhard]] (1641–1703), evangelischer Theologe, Sprachforscher und Orientalist
* [[Wolfgang von Ancken|Ancken, Wolfgang von]] (* 1946), deutscher Politiker (CDU), Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde
* [[Heinrich Ancker (Offizier)|Ancker, Heinrich]] (1886–1960), deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg
* [[Heinrich Ancker (Abgeordneter)|Ancker, Heinrich]] (1850–1900), Spediteur, Reichstagsabgeordneter
* [[Danny Anclais|Anclais, Danny]] (* 1980), deutscher Handballspieler
* [[Kurt Anclam|Anclam, Kurt]] (* 1918), deutscher Politiker (LDPD), Mitglied des Staatsrates der DR
* [[Michael Ancram|Ancram, Michael]] (* 1945), britischer Politiker (Conservative Party)
* [[Jean-Louis Ancrenaz|Ancrenaz, Jean-Louis]] (1814–1879), Schweizer Politiker
* [[Zygmunt Anczok|Anczok, Zygmunt]] (* 1946), polnischer Fußballspieler
* [[Władysław Anczyc|Anczyc, Władysław]] (1823–1883), polnischer Schriftsteller
* [[Christoph Anczykowski|Anczykowski, Christoph]] (* 1958), Risszeichner bei der Serie Perry Rhodan
== Weblinks ==
<!-- APPERbot:LdB end -->
{{Commonscat|Elfenaupark (Bern)|Elfenaupark}}
* [http://www.orangerie-elfenau.ch Offizieller Internetauftritt der Orangerie Elfenau Bern]
* [http://www.tour-de-berne.ch/fe/ausflugstipp/index.php?id=69 Ausflugstipp in die Elfenau von Tour de Berne]
* {{HLS|47140|Autor=Lucienne Hubler|Anna Feodorowna}}
{{Coordinate |NS=46/55/59.37/N |EW=7/27/57.65/E |dim=500 |region=CH-BE |type=landmark}}
{{Navigationsleiste Landsitze im Kanton Bern|Elfenau}}
<br>
----
{{Liste der Biografien}}
----
{{Liste der Biografien/A}}
----
{{Liste der Biografien/An}}
[[Kategorie:Biografieliste|AnaParkanlage Ancin Bern]]
[[Kategorie:Denkmalschutzobjekt im Kanton Bern]]
[[Kategorie:Kulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton Bern]]
|