Training modules/dashboard/slides/40317-beleg-einfugen-visual-editor: Difference between revisions
Content deleted Content added
No edit summary |
Anführungszeichen |
||
(2 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 9:
Das Einfügen von Belegen ist auch mit dem VisualEditor möglich. Lass uns das mal probieren. Am besten du öffnest deine Spielwiese in einem neuen Fenster, damit du gleich mitmachen kannst.
Klicke zuerst auf den Reiter
Innerhalb der Auswahlleiste des Visual Editor findest du den “Belegen”-Button. Du kannst damit einfach eine URL in das Dialogfeld kopieren und der VisualEditor wird versuchen, alle fehlenden Informationen selbst zu ergänzen. Prüfe allerdings dennoch, ob alle notwendigen Felder ergänzt sind und ergänze sie ggf. selbst (wenn du sie kennst). Du kannst auch Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und Webseiten hinzufügen. Sobald du auf “Belegen” klickst, erscheinen einige Felder, an denen du dich orientieren kannst.▼
{{Training module image
Line 18 ⟶ 16:
| layout = alt-layout-40-right
}}
▲Innerhalb der Auswahlleiste des Visual Editor findest du den
Es ist auch möglich, Belege wiederzuverwenden.
Um einen Beleg wiederzuverwenden platziere den Cursor einfach an der Stelle, wo der Beleg wieder eingefügt werden soll und klicke auf Weiterverwenden. Dort kannst du den entsprechenden Beleg auswählen und einfügen.
Um einen bereits existierenden Beleg nochmals zu bearbeiten, klicke einfach im Bearbeiten-Modus auf die eckige Klammer des Beleges. Dadurch öffnet sich ein Dialogfeld, in dem du den Beleg bearbeiten kannst, indem du auf den “Bearbeiten”-Button klickst:▼
{{Training module image
Line 30 ⟶ 28:
| layout = alt-layout-40-right
}}
▲Um einen bereits existierenden Beleg nochmals zu bearbeiten, klicke einfach im Bearbeiten-Modus auf die eckige Klammer des Beleges. Dadurch öffnet sich ein Dialogfeld, in dem du den Beleg bearbeiten kannst, indem du auf den
Denke daran nach deiner Artikelbearbeitung eine Zusammenfassung zu hinterlassen, die deine Änderungen auf den Punkt bringen – wie beispielsweise “Beleg hinzugefügt” – und klicke dann auf “Änderungen speichern”.
|