Help:Two-factor authentication/de: Difference between revisions
Content deleted Content added
No edit summary |
Ameisenigel (talk | contribs) Created page with "Ankündigung vom Mai 2025: Verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzer mit einigen erweiterten Rechten" |
||
(39 intermediate revisions by 10 users not shown) | |||
Line 15:
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Wikimedia ist zurzeit experimentell und freiwillig. Die Einschreibung ''(enrollment)'' benötigt die Berechtigung <code>(oathauth-enable)</code> und ist zurzeit im Feldtest bei [[Special:MyLanguage/Administrators|Administratoren]] (und Benutzern mit admin-ähnlichen Rechten wie z.B. [[Special:MyLanguage/interface editors|Verbindungs- oder Schnittstellenbearbeiter]]), [[Special:MyLanguage/bureaucrats|Bürokraten]], [[Special:MyLanguage/Checkuser policy|Checkuser-Berechtigten]], [[Special:MyLanguage/Oversight policy|Oversightern]], [[Special:MyLanguage/Stewards|Stewards]], [[Special:MyLanguage/Global_permissions#Abuse_filter|Verwaltern von Bearbeitungsfiltern]] und der [[Special:GlobalUsers/oathauth-tester|globalen Gruppe der OATH-Tester]].
<span id="Mandatory_use_user_groups"></span>
=== Benutzergruppen mit obligatorischer Verwendung ===
* [[:Category:
* Ankündigung vom Mai 2025: [[Special:MyLanguage/Mandatory two-factor authentication for users with some extended rights|Verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzer mit einigen erweiterten Rechten]]
{{user groups}}▼
<span id="Enabling_two-factor_authentication"></span>
== Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren ==
* Erlange <code>(oathauth-enable)</code> Zugang (standardmäßig für Administratoren, Bürokraten, Oversighter, Checkuser und andere höhere Benutzergruppen verfügbar)
*
**
**
** [[:w:en:Comparison of OTP applications|Allgemeiner Vergleich vieler ''OTP''-Anwendungen, ''Clients'' für ''2FA'' mit ''TOTP'' (englischsprachige Wikipedia)]]
** Du kannst auch einen Desktop-Client wie das [https://www.nongnu.org/oath-toolkit/ OATH Toolkit] (Linux, macOS via Homebrew) oder [https://github.com/winauth/winauth WinAuth] (Windows) verwenden. Denke daran: Wenn Du dich von demselben Computer aus anmeldest, mit dem Du die TOTP-Einmalpasswörter generierst, schützt diese Methode dein Konto nicht, wenn ein Angreifer Zugang zu deinem Computer erhält.
** Passwort-Manager wie
* Gehe zu [[Special:OATH]] '''auf einem Projekt, auf dem du eines der oben genannten Rechte hast''' (dieser Link ist auch in deinen [[Special:Preferences#mw-prefsection-personal|Einstellungen]] verfügbar). ''(Für die meisten Nutzer ist das nicht hier auf Meta-Wiki.)''
* [[Special:OATH]] zeigt dir einen [[{{lwp|QR code}}|QR-Code]], der den '''Zwei-Faktor-Benutzernamen''' und den '''Zwei-Faktor-Geheimcode (''secret key'')''' enthält. Diese Informationen sind notwendig, um deinen Client mit dem Server zu koppeln (''pairing'').
* Scanne den QR-Code mit dem TOTP-Client oder gib deinen Zwei-Faktor-Benutzernamen und -Geheimcode im TOTP-Client ein.
* Gib den Authentifizierungscode von deinem TOTP-Client in den OATH-Bildschirm ein, um die Einschreibung abzuschließen.
{{Caution|1=WARNUNG: Du wirst auch eine Reihe von 10 jeweils einmalig benutzbaren
{{clear}}
<span id="Logging_in"></span>
Line 43 ⟶ 42:
[[{{lm|TOTP login|png}}|thumb|Anmeldeseite]]
* Gib deinen Benutzernamen und dein normales Passwort ein, bestätige diese wie gewohnt.
* Gib das 6-stellige ''Einmalpasswort'' ein, das von deinem ''TOTP-Client'' angezeigt wird. Hinweis: Dieses Einmalpasswort ändert sich ungefähr alle 30 Sekunden. Wenn der Code immer wieder abgelehnt wird, überprüfe, ob die Uhrzeit auf deinem Gerät, auf dem deine Authentifizierungsapp installiert ist, korrekt ist.
<span id="Keep_me_logged_in"></span>
Line 65 ⟶ 64:
[[{{lm|LostOATH-2|png}}|thumb|Austragung]]
{{Caution|1=Das Entfernen der Berechtigung, sich für 2FA einzuschreiben, '''wird ein bereits aktiviertes 2FA NICHT deaktivieren'''. Um es zu deaktivieren, musst du das folgende Verfahren befolgen.}}
* Gehe zu [[Special:OATH]] oder in die [[Special:Preferences#mw-prefsection-personal|
* Verwende auf der Seite <u>Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren</u> dein Authentifizierungsgerät, um ein Einmalpasswort zu generieren und den Vorgang abzuschließen.
Line 73 ⟶ 72:
== Wiederherstellungs-Codes ==
[[{{lm|Enroll-Step3|png}}|thumb|OATH-Beispiel einmalig nutzbarer Wiederherstellungs-Codes]]
Wenn du dich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschreibst (und diese aktivierst), erhältst du eine Liste mit zehn Einmal-
<span id="Disabling_two-factor_authentication_without_an_authentication_device"></span>
=== Deaktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne ein Authentifizierungsgerät ===
Dazu sind möglicherweise '''zwei'''
<span id="Recovering_from_a_lost_or_broken_authentication_device"></span>
Line 85 ⟶ 84:
Wenn Du ein vorhandenes 2FA-Gerät hast, das einfach nicht mehr die richtigen Codes erzeugt, überprüfe, ob seine Uhr einigermaßen genau geht. Es ist bekannt, dass zeitbasierte OTPs in unseren Wikis mit einer Abweichung von 2 Minuten fehlschlagen.
Um dich aus der Zwei-Faktor-Authentifizierung vollständig auszutragen, brauchst du Zugang zu den
* Du musst angemeldet sein. Wenn Du noch nicht angemeldet bist, musst Du einen
* Besuche [[Special:OATH]] und verwende einen anderen
Wenn Du nicht genügend Wiederherstellungscodes hast, kannst Du [[Special:MyLanguage/Trust and Safety|das Team Trust and Safety („Vertrauen und Sicherheit“)]] unter ca{{@}}wikimedia.org kontaktieren, um die Entfernung von 2FA aus deinem Konto zu beantragen (sende bitte eine E-Mail mit der für dein Wiki-Konto registrierten E-Mail-Adresse). Du solltest auch eine Aufgabe im [[phab:|Phabricator]] erstellen, wenn Du noch Zugriff darauf hast. Bitte beachte, dass die 2FA-Entfernung durch die Mitarbeitenden nicht in jedem Fall gewährt wird.
Line 97 ⟶ 96:
== Web-Authentifizierungsverfahren ==
Bitte beachte, dass die meisten Anweisungen auf dieser Seite spezifisch für die ''TOTP''-Methode sind. Die Methode [[{{lwp|WebAuthn}}|WebAuthn]] ist experimenteller und '''hat derzeit keine Wiederherstellungsoptionen''' (vgl. [[phab:T244348|Verwandte Entwickleraufgabe]]).
<span id="See_also"></span>
Line 108 ⟶ 107:
* [[mw:Special:MyLanguage/Help:Two-factor authentication|Hilfe:Zwei-Faktor-Authentifizierung]] auf MediaWiki.org
▲{{user groups}}
[[Category:MediaWiki extensions{{#translation:}}|Email confirmation]]▼
[[Category:Handbook Wikimedia-specific]]
|