Normalnull: differenze tra le versioni

Contenuto cancellato Contenuto aggiunto
FrescoBot (discussione | contributi)
m Bot: standardizzazione nome sezione e modifiche minori
Bibliografia
Riga 3:
 
== Bibliografia ==
* S. German: ''Was ist „Normal-Null”?''. In: ''Physikalische Blätter'' 1958, Band 14, Heft 2, S. 62–66 {{ISSN|1521-3722}} {{DOI|10.1002/phbl.19580140203}}
 
* E. Heller, R. Wernthaler: ''Entwicklung und Genauigkeit des neuen deutschen Haupthöhennetzes''. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 1955. (Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg): ''Veröffentlichungen.'' Reihe B. ''Angewandte Geodäsie.'' München 1955, Heft 17. {{ISSN|0065-5317}}).
* Wolfgang Torge, ''Geodäsie''. 2. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin u.a. 2003, ISBN 3-11-017545-2
* Max Kneissl: ''Überprüfung der Ausgangshöhe des deutschen Normalhöhenpunktes''. In: ''Zeitschrift für Vermessungswesen'' (ZfV). Jg 82., Heft 3-4. Stuttgart 1957. {{ISSN|0340-4560}}
* Helmut Sadowski, Bernd Sorge: ''Der Normalhöhenpunkt von 1912–Datumspunkt des DHHN 2012''. In: ''Vermessung Brandenburg.'' Potsdam 2005, 2, S. 31–39. {{ISSN|1430-7650}}
* Wolfgang Torge,: ''Geodäsie''. 2. AuflageAufl. Walter de Gruyter, Berlin u2003.a. 2003, ISBN 3-11-017545-2
 
==Voci correlate==