Help:Import/de: Difference between revisions

Content deleted Content added
FuzzyBot (talk | contribs)
Updating to match new version of source page
Typo
Line 4:
Es gibt zwei Arten von '''Importen''', beide erreichbar über [[Special:Import]]:
*'''Transwiki-Import''', auch '''Interwiki-Import''' genannt: importiert Seiten direkt aus einem anderen Wiki; die Einstellungen des Ziel-Wikis legen fest, welche Quell-Wikis möglich sind; {{msg|import-interwiki-text}} erscheint; nach "Transfer pages into namespace" ("Seiten in Namensraum transferieren") kann man einen Ziel-Namensraum festlegen; die Option "all" bedeutet eigentlich "genau wie im Original".
*'''Upload-Import''': importiert eine Datei einin einem speziellen [[w:XML|XML]]-Format, die mit [[Help:Export|Export]]-Seiten anderer Wikis hergestellt wurde; {{msg|importtext}} erscheint;
 
Lies die Seite [[Importer]] für Informationen über die Benutzergruppen, die diese Aktionen ausführen.
 
<span id="Transwiki_import"></span>
== Transwiki-Import ==
 
Line 24 ⟶ 25:
* in bestimmten Projekten wie Wikisource und Wiktionary kann man mehrsprachige Inhalte zwischen Sprach-Subdomains verschieben.
 
<span id="Implementation"></span>
== Durchführung ==
 
Line 39 ⟶ 41:
** https://meta.wikimedia.org/w/api.php?action=query&meta=siteinfo&siprop=usergroups
 
<span id="Assignation_of_transwiki_import_rights"></span>
=== Zuordnung von Transwiki-Import-Rechten ===
 
Die meisten Transwiki-Rechte werden Benutzern nach einer erfolgreichen Diskussion in ihrem Community-Wiki zugeordnet, gefolgt von einer Anforderung an die Stewards unter [[Steward requests/Permission]]. Manche Wikis haben erfolgreich beantragt, dass lokale Bürokraten die Möglichkeit haben, dieses Recht zuzuordnen; suche in Deinem Wiki nach der gegenwärtigen Situation.
 
<span id="Upload_import"></span>
== Upload-Import ==
 
Line 49 ⟶ 53:
Um Wiki-Seiten von Deinem Computer zu importieren, klicke einfach 'Durchsuchen', um die Datei in Deinem lokalen Dateisystem zu finden.
 
<span id="Editing_the_import_file"></span>
=== Bearbeiten der Import-Datei ===
 
Line 60 ⟶ 65:
 
<span id="Merging histories and other complications"></span>
<span id="Merging_histories_and_other_complications"></span>
== Zusammenlegung von Historien und andere Komplikationen ==
 
Line 76 ⟶ 82:
Die Zusammenfassung zeigt nicht automatisch, dass die Seite importiert wurde, aber im Fall eines Upload-Imports kann das den Zusammenfassungen in der XML-Datei vor dem Import hinzugefügt werden. Das kann manche potenzielle Quelle von Unklarheit und/oder Konfusion vermeiden. Wenn die XML-Datei mit Suchen/Ersetzen bearbeitet wird, beachte dass das Hinzufügen eines Textes zu einer Zusammenfassung die Unterscheidung zwischen Bearbeitungen, die bereits eine Zusammenfassung haben und somit Kommentar-Tags in der XML-Datei haben, und solchen ohne diese Tags erfordert. Wenn es mehrere Paare von Kommentar-Tags gibt, wird nur der letzte berücksichtigt.
 
<span id="User_contributions"></span>
== Benutzerbeiträge ==
 
Line 86 ⟶ 93:
Wenn die Benutzerseite und die Benutzer-Diskussionsseite keinen Link zu den Benutzerbeiträge in der Seitenleiste haben, dann ist der Benutzer nicht registriert, das heißt, dass alle Bearbeitungen importiert wurden.
 
<span id="Large-scale_transfer"></span>
== Große Transfer-Mengen ==
 
Line 106 ⟶ 114:
; Default timeout for socket based streams (seconds)
default_socket_timeout = 2000
<span id="See_also"></span>
==Siehe auch==