Help:Two-factor authentication/de: Difference between revisions

Content deleted Content added
No edit summary
FuzzyBot (talk | contribs)
Updating to match new version of source page
Line 15:
 
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Wikimedia ist zurzeit experimentell und freiwillig. Die Einschreibung ''(enrollment)'' benötigt die Berechtigung <code>(oathauth-enable)</code> und ist zurzeit im Feldtest bei [[Special:MyLanguage/Administrators|Administratoren]] (und Benutzern mit admin-ähnlichen Rechten wie z.B. [[Special:MyLanguage/interface editors|Verbindungs- oder Schnittstellenbearbeiter]]), [[Special:MyLanguage/bureaucrats|Bürokraten]], [[Special:MyLanguage/Checkuser policy|Checkuser-Berechtigten]], [[Special:MyLanguage/Oversight policy|Oversightern]], [[Special:MyLanguage/Stewards|Stewards]], [[Special:MyLanguage/Global_permissions#Abuse_filter|Verwaltern von Bearbeitungsfiltern]] und der [[Special:GlobalUsers/oathauth-tester|globalen Gruppe der OATH-Tester]].
 
Alle [[Wikitech:|Wikitech]]-LDAP-Benutzerkonten (auch ''Developer-Accounts'' genannt) sind ebenfalls berechtigt. Diese Konten sind nicht Teil der [[Special:MyLanguage/Help:Unified login|vereinheitlichten zentralen Anmeldung (''Single Unified Login'')]].
 
<span id="Mandatory_use_user_groups"></span>
Line 22 ⟶ 20:
* [[:Category:Global user groups that require two-factor authentication|Gruppen die eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordern]]
{{user groups}}
 
<span id="Enabling_two-factor_authentication"></span>
== Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren ==