'''ThorngatesThorngate's PostulatPostulate derof angemessenencommensurate Komplexitätcomplexity'''<ref name="Weick01"/> (engl.is ''Thorngate'sthe Postulatedescription of commensurate complexity'') ist eine Beschreibung einesa [[Sozialwissenschaft|sozialwissenschaftlichenSocial Science]] Phänomens,phenomenom welchesconcerning Forschungsrichtungendirections undand -ergebnisseresults betrifft.of Zusammenfassend vertrittresarch conducted. [[Karl E. Weick]] maintains that research in diesemthe Konzeptfield dieof Meinung,social dasspsychology währendcan der- Arbeitat ana sozialwissenschaftlichetime Forschungen- nurachieve zweionly dertwo dreiout [[Metatheorie|metatheoretischen]]of Tugendenthe three meta-theoretical virtues "Generality"Allgemein, Genau,"Accuracy" and Einfach"Simplicity", erreichtand werdenthat könnenthe undthird dasaspect drittetherefore notwendigerweisemust vernachlässigtbe neglected in werdenany mussresearch.<ref name="DBO"/> DerThe Namename of the destheorem Konzeptsis leitetderived sichfrom vonthe demCanadian kanadischensocial Sozialpsychologenpsychologist Warren Thorngate (of the [[University of Alberta]]) her, dessenwhose Werkwork Weickis zitiertquoted by Weick.<ref name="DBO"/><ref name="Thorngate76"/>
== HintergrundBackground ==
Hintergrund des Theorems ist die Debatte zweier Soziologen – [[Kenneth J. Gergen]]<ref name="Gergen73"/> und [[Barry R. Schlenker]]<ref name="Schlenker74"/> – um die Aussagekraft soziologischer Forschungen. Während Schlenker die Meinung zu vertreten schien, dass der Kontext von soziologischem Verhalten nur oberflächlich mit den Beobachtungen verbunden sei, schien Gergen die Meinung zu vertreten, dass der Kontext alle Ebenen der Beobachtung durchdringen würde und damit der Kontext zur wesentlichen Größe in der Beobachtung würde. Diese Aussage könnte vereinfachend so dargestellt werden, dass soziologische Beobachtungen keine generalisierte Erkenntnis enthielten, sondern nur noch „historischen“ Wert habe: [[Soziologie]] wäre eine Form der Geschichtsforschung.<ref name="Thorngate76"/> In der Betrachtung dieser Positionen schreibt Thorngate:
{{Quotation|''Es ist unmöglich für eine Theorie sozialen Verhaltens, gleichzeitig generell, einfach oder kurz und genau zu sein.'' <br> ''{{lang|en|It is impossible for a theory of social behaviour to be simultaneously general, simple or parsimonious, and accurate.}}''|2=Warren Thorngate<ref name="Thorngate76"/>}}
Diese Aussage wird untermauert durch eine Aussage Gergens:
{{Quotation|''Je genereller eine einfache Theorie ist, um so unzuverlässiger wird sie in der Vorhersage von Spezifika sein.'' <br> ''{{lang|en|The more general a simple theory, the less accurate it will be in predicting specifics.}}''|2=Kenneth J. Gergen<ref name ="Gergen76"/>}}
== Interpretation des Theorems durch Weick ==
[[Kategorie:Sozialwissenschaft]]
[[Kategorie:Wissenschaftstheorie]]
[[de: Thorngates Postulat der angemessenen Komplexität]]
</nowiki>
|