Content deleted Content added
No edit summary |
m Änderungen von 134.61.89.122 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Knoerz wiederhergestellt |
||
Line 172:
Das OSTO Systemmodell ist ebenso wie beispielsweise das [[St. Galler Management-Modell]] oder auch das [[Viable System Model]] in die [[wirtschaftswissenschaft]]liche bzw. soziologische [[Systemtheorie]] eingeordnet. Im Unterschied zu diesen stärker produktionsorientierten Modellen ist das OSTO Systemmodell prozessorientiert und unterstellt ein offenes System, das durch permanente Rückmeldungen gesteuert wird. Anders als andere Modelle betrachtet es Systeme hierarchieunabhängig und ist nicht [[kennzahl]]enbasiert.
Als einziges Modell seiner Art nimmt es auch das (System-)Verhalten einer Organisation in den Blick. Ebenso werden bewusste und unbewusste Ziele und Strategien sichtbar gemacht sowie gewollte und ungewollte Outputs aufgedeckt und berücksichtigt.
== Einzelnachweise ==
|