OSTO System Model: Difference between revisions

Content deleted Content added
Line 15:
=== O für Offenes System ===
 
Organisationen werden im OSTO Systemansatz als offene Systeme betrachtet. Das Attribut „offen“ bezieht sich dabei sowohl auf die räumlich-sachliche Ebene als auch auf den zeitlichen Aspekt. Räumlich-sachlich werden nicht nur die gewollten, sondern auch die ungewollten Austauschprozesse zur Umwelt in den Blick genommen. In zeitlicher Hinsicht wird ein System in Bezug auf die eigene Zukunft als offen betrachtet. Geschlossenen Systeme kommen praktisch kaum vor, daher müssen die bidirektionalen Wechselwirkungen zwischen dem System und seiner Umwelt genau beobachtet werden. Ein von ausser wenig beeinflusstes System wird als autark bezeichnet, ein stark von äusseren Einflüssen geprägtes System nennt man dependent.
 
=== S für Soziales Teilsystem ===