GLAM-on-Tour/Enter 2021/Arbeiten

This is an archived version of this page, as edited by Sternenjaeger (talk | contribs) at 09:13, 4 July 2021 (Abgeschlossene Arbeiten). It may differ significantly from the current version.
GLAM-on-Tour

Enter Museum, Solothurn


        

 

Orga
 

Enter
 

Programm
 

Teilnehmende
 

Ressourcen
 

Arbeiten
 

Feedback
 
5. 2. 22
Follow-up


Auf dieser Seite werden Artikelwünsche oder Reservierungen eingetragen, die während der Veranstaltung automatisch zu den Ergebnissen mutieren. Mit den Reservierungen gewährleisten wir, dass Lemmata nicht doppelt bearbeitet werden. Bitte mit eigener Signatur kennzeichnen, damit ein Dialog stattfinden kann.

Artikelwünsche

  • Thema: Wahrsage Automaten. Ich habe mich beim virtuellen Rundgang durch das Museum in den "Radiogram" Automaten verguckt, der wohl nach einem Blitz dem Kunden eine Karte mit einer Weissagung herausgab. Über Literatur zu dem Thema würde ich mich natürlich freuen. In der englischen WP gibt es einen ähnlichen Artikel: Fortune teller machine -- DomenikaBo (talk) 17:56, 17 May 2021 (UTC)[reply]
  • Thema: Artikel zum Enter Museum. Der Artikel ist bislang kurz. Ich schreibe sehr gerne Museumsartikel und würde mich über Printmaterial zum Museum freuen, um den Artikel auszubauen. Fotomaterial werden wir ja sicherlich zusammen bekommen. DomenikaBo (talk) 16:54, 28 May 2021 (UTC)[reply]
  • Thema: Frauen in der Technikgeschichte. Dazu gibt es eine Führung des Museums. Ich würde gern mit den dort vermittelten Inhalten – und vielleicht gibt es ja noch mehr im Museumsarchiv? – bestehende Artikel sinnvoll ergänzen. Ggf. auch was Neues anlegen.--Kaethe17 (talk) 14:29, 23 May 2021 (UTC)[reply]
Falls es Vorschläge und Material zu solchen noch nicht geschriebenen biografischen Artikeln von Frauen gibt, wäre ich ebenso interessiert. --Horgner (talk) 12:21, 8 June 2021 (UTC)[reply]
Mindestens auch eine Frauenbiographie --Rudolf (1rhb) (talk) 05:15, 30 June 2021 (UTC)[reply]

Ergebnisse

Artikel

Beabsichtigte, laufende Arbeiten

Bitte hier das Lemma eintragen, an dem Du arbeitest, um Doppelungen zu vermeiden:

  1. Enter Museum, alt und neu DomenikaBo (talk) 08:52, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  2. Felix Kunz, Ich mache mal einen Start, --Siesta (talk) 08:56, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  3. Links in den Artikeln gesetzt, in denen er bereits erwähnt wurde (Quickline, Kontron und natürlich ENTER Museum), ----Matutinho (talk) 04:04, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  4. Suche Literatur zum Wandtelefon. Falls ausreichend vorhanden: Lege ich Artikel dazu an -- --Matutinho (talk) 09:03, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  5. de:Benutzer:Horgner/Stahlton-Bandmaschine Horgner (talk) 09:11, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  6. de:Bell Punch Company --Rudolf (1rhb) (talk) 10:22, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  7. Ergänzungen de:Curta (Rechenmaschine) sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)
  8. Ergänzungen de:Spitlight sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)
  9. Ergänzungen de:Eidophor sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)
  10. Die Führung zu den Frauen in der Technikgeschichte befindet sich noch in Vorbereitung. Sobald es dazu für uns verwertbares Material gibt, wird das Museum es uns weiterleiten (ca. im Herbst)--Kaethe17 (talk) 12:38, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  11. de:Flugplatzsender Lausanne 82.220.99.34 12:46, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  12. de:Eidgenoss, Hersteller und/oder Marke nach Artikel im Magazin 3/2018, Lantina (talk) 19:23, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  13. de:Republic-Ford JB-2 -New York-air (talk) 11:11, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  14. de:Smaky -New York-air (talk) 11:16, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  15. de:Curt Herzstark, Bebilderung --Masegand (talk) 13:37, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  16. de:Comptometer, hat Baustein Belege fehlen--Masegand (talk) 14:47, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  17. Bild von Lilith aus der Sammlung Online beim Museum angefordert. Die Freigabe für Commons machen wir nächste Woche gemeinsam.--Kaethe17 (talk) 14:50, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  18. de:Kosciuszko-Museum in Solothurn --Rudolf (1rhb) (talk) 08:37, 4 July 2021 (UTC) (& poln. & Esperanto wird angefragt)[reply]
  19. de:Cray XT3 --Rudolf (1rhb) (talk) 08:37, 4 July 2021 (UTC)[reply]
  20. de:Eidgenössische Telegraphenwerkstätte --Rudolf (1rhb) (talk) 08:37, 4 July 2021 (UTC)[reply]
  21. de:Loewe OE333 --Rudolf (1rhb) (talk) 08:37, 4 July 2021 (UTC)[reply]
  22. Eine Schweizer Informatikerin in Vorbereitung --Rudolf (1rhb) (talk) 08:44, 4 July 2021 (UTC)[reply]
  23. de:Logitech-Artikel-Verbesserung --Kaethe17 (talk) 09:11, 4 July 2021 (UTC)[reply]

Abgeschlossene Arbeiten

Kleinigkeiten
  1. Zunächst eine Kleinigkeit: Rezeption in Leather Goddesses of Phobos um einen Satz ergänzt ;-) - Bewertung aus dem 64’er-Magazin anhand des im Museum vorhandenen Print-Exemplars. Gestumblindi (talk) 10:28, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  2. Hinweis auf Curta-Sammlung und Peter Regenass sowie 2 Fotosde:curta (Rechenmaschine) sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)
  3. Kleinigkeiten zur Ventarc-Lampe ergänztde:spitlight) sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)
  4. Kleinigkeiten zur Ventarc-Lampe ergänztde:eidophor) sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)
Ausbau von Artikeln
  1. Ausbau Artikel Ascom und Autophon mit Hinweisen auf das Enter Museum --Hadi
  2. Design mit Beleg zu Macintosh Classic ergänzt --Medea7 (talk) 12:43, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  3. Kabinett für sentimentale Trivialliteratur in Solothurn bisschen ergänzt, Siesta
  4. Bild ergänzt bei Eidophor, Medea7
  5. ausgebaut: de:Gottfried Keller (Politiker, 1873) --Hadi (talk) 14:32, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  6. Ergänzung bei Videoprojektor, Medea7
  7. Bisherigen Artikel de:Commodore-Maus mit Überarbeitungswunsch gemäss Diskussion umgebaut zu de:Commodore 1350/1351 und erweitert. Könnte noch weiter verbessert werden, aber es besteht so wohl kein akuter Wartungsbedarf mehr. Gestumblindi (talk) 15:22, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  8. Video File:Spitlight Vorbeifahrt Derendingen 2021.webm aufgenommen und in de:Spitlight eingebaut. Gestumblindi (talk) 22:59, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  9. Chiffriermaschinenbild de:Crypto AG --Kaethe17 (talk) 15:02, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  10. de:Rechenmaschine Enter ergänzt. --Masegand (talk) 13:37, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  11. de:Crypto AG, de:Ascom, Info Guard --Masegand (talk) 13:37, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  12. de:Friedrich L. Bauer, Verlinkung --Masegand (talk) 13:37, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  13. Ergänzung bei Perforation plus Foto, Medea7
  14. de:Logitech-Maus-Ensemble ergänzt --Kaethe17 (talk) 14:18, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  15. Diverse Artikel etwas ausgebaut gestützt auf Papierausgabe der Schweizer Illustrierter Zeitung, --Hadi (talk) 15:18, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  16. Im Artikel de:Telefonrundspruch auf das Museum Enter verwiesen. --Hadi (talk) 15:18, 3 July 2021 (UTC)[reply]
  17. de:Motosacoche Studio Recorder als WL auf de:Motosacoche#Studio Recorder (Ausbau & Bilder folgen) --Rudolf (1rhb) (talk) 08:35, 4 July 2021 (UTC)[reply]
Neue Artikel
  1. de:ANITA, diverse Tischrechner (wird ausgebaut) --Rudolf (1rhb) (talk) 10:22, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  2. de:Liste der Schweizer Radiohersteller, Lantina (talk) 19:21, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  3. de:Millionär (Rechenmaschine) Lantus (talk) 09:05, 2 July 2021 (UTC)[reply]
  4. de:Charles Favarger (de:Albert Favarger ergänzt) --Rudolf (1rhb) (talk) 08:35, 4 July 2021 (UTC)[reply]
  5. Felix Kunz (neu angelegt von Siesta)
  6. Loretokapelle (Solothurn) (neu angelegt von Siesta)
  7. Neuer Artikel auf Wikipedia-English über das Museum https://en.wikipedia.org/wiki/Enter_Museum sternenjaeger (User talk:sternenjaegertalk) 13.49, 2 July 2021 (UTC)

Wikidata

  1. Wikidata: Felix Kunz Q91770183 --Matutinho (talk) 20:56, 3 July 2021 (UTC)[reply]

Fotos

Autophon Telefon Modell 70 - Museum Enter