Modepalast

This is an old revision of this page, as edited by Sistertim (talk | contribs) at 13:47, 13 March 2009 (Created page with '{{construction}} == Modepalast- Brand New Expo == '''MODEPALAST- brand new expo''' ist eine 3 tätige Modeveranstaltung, die seit 2003 jedes Jahr im April im [[Muse…'). The present address (URL) is a permanent link to this revision, which may differ significantly from the current revision.
(diff) ← Previous revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Modepalast- Brand New Expo

MODEPALAST- brand new expo ist eine 3 tätige Modeveranstaltung, die seit 2003 jedes Jahr im April im MuseumsQuartier im 7. Bezirk der Stadt Wien stattfindet und junges österreichisches und internationales Mode-Design präsentiert. Der Modepalast - nicht umsonst als grösste Boutique der Stadt bezeichnet– bietet mit Verkaufsausstellung und abwechslungsreichem Rahmenprogramm jedes Frühjahr rund 4.000 Modefans die Möglichkeit, DesignerInnen und ihre Produkte hautnah kennen zu lernen.


Geschichte

Auf 800m2 Ausstellungsfläche im Wiener quartier21/Museumsquartier werden mehr als 80 Labels präsentiert und die gesamte Bandbreite von Street Couture über Urban Wear bis zu High Fashion gezeigt. Neben der Shoppingzone bietet der MODEPALAST Indoor- und Outdoor Modeschauen, Preisverleihungen, wie etwa den jährlichen MODEPALAST meets BLICKFANG Preis, Fashion Parties und Side Events im Stadtraum

Cloed Baumgartner und Jasmin Ladenhaufen leiten und gestalten den MODEPALAST als Plattform und Netzwerk der jungen Modeszene. Neben bereits etablierten Labels gibt es jedes Jahr auch zahlreiche Neuentdeckungen, für die der MODEPALAST als Karriere-Sprungbrett funktioniert. Internationale Vernetzung und Kreativ-Austausch bringen Schwerpunkte mit Mode aus Berlin, London, Osteuropa oder der Schweiz

Location

Die Messe-Location: Das Wiener quartier21/MuseumsQuartier (MQ), eines der zehn größten Kulturareale der Welt, liegt mitten im Altstadtzentrum von Wien. Barock und moderne Architektur, Kultur, Design und Mode vereinen sich im MQ zu einem Aufsehen erregenden Ganzen. Die Modemesse bespielt in den Räumen FREIRAUM, ARENA und OVALHALLE über 800 m² des quartier21/MuseumsQuartiers.

Programm

MODEPALAST 2009 öffnet vom 23. bis 26. April in Wien mit österreichischem und internationalem Modedesign. Während vier Tagen bietet MODEPALAST dem Besucher Einblick in die junge, vielfältige und talentierte Modeszene Europas. Weiters rundet ein dichtes Programm aus täglich stattfindenden Modenschauen, Modepalast Side-Events in der Stadt, Late-Night-Shopping, Modepalast Parties und Präsentationen die Veranstaltung ab. Was 2003 mit einer kleinen Veranstaltung zur Vorstellung von Wiener ModedesignerInnen begann, hat sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Frühlingsevent entwickelt.

Gastländer

Als aktive Modenation sind in diesem Jahr die Niederlande zu Gast. Mit Unterstützung der holländischen Botschaft zeigen Labels wie Nina Führer in einem eigenen Foyerbereich ihr Können. Stark vertreten ist auch Osteuropa mit tschechischen, polnischen und bulgarischen Labels. Dazu gehören die aufstrebenden Designerinnen Mariela Gemisheva von FAC (Fashion Art Center, BG) mit einer vom Futurismus inspirierten Kollektion und Lenka Valevska (CZ), die mitunter durch ihre Arbeit als Kostümbildnerin und Grafikdesignerin inspiriert wird. Drei polnische Kreative vereinen unter dem Label „B3 Paulina Blachura“ alle MODEPALAST-Kategorien - Mode, Schmuck und Accessoires

Öffnungszeiten

Do, 23.4., 19 – 24 Uhr (Vernissage, geschlossene Veranstaltung) Fr, 24.4., 12 – 22 Uhr Sa, 25.4., 11 – 21 Uhr So, 26.4., 11 – 19 Uhr

Siehe Auch

MuseumsQuartier

[1] [2] [[Category: