Datei:Columbus module - cropped.jpg

Größe dieser Vorschau: 800 × 534 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 214 Pixel | 640 × 427 Pixel | 1.024 × 683 Pixel | 1.280 × 854 Pixel | 2.560 × 1.709 Pixel | 3.828 × 2.555 Pixel
Originaldatei (3.828 × 2.555 Pixel, Dateigröße: 5,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 07:32, 9. Sep. 2021 | ![]() | 3.828 × 2.555 (5,42 MB) | Huntster | Less compression. |
04:26, 25. Sep. 2011 | ![]() | 3.828 × 2.546 (1,01 MB) | Craigboy |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf bg.wikipedia.org
- Verwendung auf ca.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- International Space Station
- Hubble Space Telescope
- Spacelab
- Interkosmos
- Columbus (ISS module)
- Hermes (spacecraft)
- STS-61-A
- STS-46
- STS-55
- Multi-Purpose Logistics Module
- Faint Object Camera
- Concordia Station
- CSTS
- MARS-500
- European Space Camp
- European Astronaut Corps
- European Astronaut Centre
- Arctic Mars Analog Svalbard Expedition
- MELiSSA
- Thales Alenia Space
- Assembly of the International Space Station
- Columbus Control Centre
- List of European Space Agency programmes and missions
- European Retrievable Carrier
- French space program
- European Programme for Life and Physical Sciences in Space
- Columbus Man-Tended Free Flyer
- European contribution to the International Space Station
- Euromir
- European Service Module
- Airbus Defence and Space
- ESA Scientific Research on the International Space Station
- Template:European human spaceflight
- German Space Operations Center
- 2022 European Space Agency Astronaut Group
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.