Utente:BlackPanther2013/Sandbox/1.0: differenze tra le versioni

Contenuto cancellato Contenuto aggiunto
Riga 93:
 
== Forschungsgeschichte und Etymologie ==
=== HistorischesStoria ===
[[DateiFile:Petr Ivanovich Rychkov by Franz Krüger.jpg|mini|hochkantthumb|[[PjotrPëtr IwanowitschIvanovič RytschkowRyčkov]] verwendete erstmals 1762 die Bezeichnung Tarpan in einem wissenschaftlichen Zusammenhang]]
EinenUno derdei frühestenprimi Hinweiseriferimenti aufai Wildpferdecavalli im heutigen östlichenselvatici nell'Europa liefertorientale bereitsproviene da [[HerodotErodoto]] imnel 5.V Jahrhundertsecolo va.&nbsp;ChrC. ImNel viertenquarto Buchlibro seinerdelle sue ''[[HistorienStorie des Herodot(Erodoto)|HistorienStorie]]'', erwähntErodoto Herodotmenziona cavalli selvatici «bianchi» grasendeche weißepascolano Wildpferdelungo amil Flussfiume Hypanis, deridentificato heuteoggi mitcon demil [[Südlicher Bug|Südlichen Orientale|Bug Meridionale]] innella regione della [[PodolienPodolia]] in der [[UkraineUcraina]] gleichgesetzt wird.<ref name="Herodot" /> EsTuttavia, istè jedochcontroverso umstritten,se obquesti dieanimali Tierefossero tatsächlicheffettivamente „weiß“ waren«bianchi», dapoiché dasla parola [[GriechischeLingua Sprachegreca|griechischegreca]] Wort ''λευκός'' (''leukos'') auchpuò „hell“anche bedeutensignificare kann«chiaro» unde somitpotrebbe aufquindi dieriferirsi grauea Farbgebunguna Bezugcolorazione nimmtgrigia. Im JahrNel 732 soll Papst, [[GregorPapa III. (Papst)|GregorGregorio III.]] deninviò Missionaril missionario [[BonifaziusBonifacio (arcivescovo di Magonza)|Bonifacio]] innell'odierna dasGermania Gebietper desscoraggiare, heutigentra Deutschlandsle entsandtaltre habencose, umil unterconsumo anderemfrequente dendi häufigencarne Verzehrdi voncavallo Haus-domestico unde Wildpferdfleischselvatico beitra deni ThüringernTuringi unde Sachseni zu unterbindenSassoni. WeitereUlteriori riferimenti si Hinweisetrovano liefernnelle Aufzeichnungenannotazioni vondi [[AlbertusAlberto MagnusMagno]] ausdel demXII 12.secolo Jahrhundert,e ebensonei wie solche desregistri dell'[[DeutscherOrdine Ordenteutonico|DeutschenOrdine OrdensTeutonico]] ausdel demXV 15.e undXVI 16.secolo, Jahrhundert;che letzteredocumentano verzeichnenla unterpresenza anderemdi Wildpferdecavalli inselvatici dervicino Umgebunga einigercittà heuteche polnischeroggi Städtesi trovano in Polonia, wiecome [[Ełk]] odero [[Węgorzewo]].<ref name="Smith 1841" /><ref name="Lydekker 1912" /><ref name="Jezierski et al. 2008" /> ImNel 17.XVII unde 18.XVIII Jahrhundertsecolo, mehrenle sichtestimonianze dannsui Informationencavalli über Wildpferde im östlichenselvatici dell'Europa, wasorientale voraumentarono allemgrazie denai zahlreichennumerosi reisendennaturalisti Naturforschernin geschuldet istviaggio. [[Guillaume le Vasseur de Beauplan]], einingegnere französischere Ingenieurarchitetto undfrancese Architekt,che dermappò inampie denaree 1630erdella undPolonia 1640ere Jahrendell'Ucraina weitenegli Teileanni Polens1630 unde der Ukraine kartographierte1640, erwähntdescrisse umnel 1650 in seinem Werk l''Descriptionindomabilità d'Ukraine''dei diecavalli Unzähmbarkeitselvatici dere Wildpferdenotò undquelli lässtche sichconsiderava überdifetti derennei vermeintlichloro schlechte Hufe auszoccoli.<ref name="Beauplan 1650" /><ref name="Jezierski et al. 2008" />
 
Informazioni dettagliate sul tarpan emersero Sehr umfangreiche Informationen über den Tarpan erbrachten die Reisen von [[Samuel Gottlieb Gmelin]] und [[Peter Simon Pallas]]. Die beiden deutschen Naturforscher hielten sich zur etwa gleichen Zeit in Russland auf und schrieben ihre Erlebnisse während ihrer Expeditionen nieder. Ihre Reisebeschreibungen erschienen jeweils in den 1770er Jahren. Gmelin beobachtete die Pferde bei [[Woronesch]] am [[Don (Asowsches Meer)|Don]], Pallas an der [[Samara (Wolga)|Samara]] einem Nebenfluss der [[Wolga]]. Beide Regionen liegen im südlichen Russland. Sowohl in Gmelins Werk „Reise durch Rußland“ als auch in Pallas' Monographie „Reise durch verschiedene Provinzen des Rußischen Reichs“ sind längere Passagen zum Tarpan zu finden. Sie enthalten neben einer Beschreibung der Tiere auch Informationen zur Lebensweise. Nach Pallas' Meinung handelte es sich bei den von ihm gesehenen Pferden jedoch nicht um Wildpferde, sondern um verwilderte Hauspferde. Er führte sie allerdings auch unter der Bezeichnung Tarpan.<ref name="Gmelin 1770" /><ref name="Pallas 1771" /> Weitere wichtige Informationen tätigte [[Belsazar Hacquet]], ein Arzt bei der [[Habsburgermonarchie|österreichischen]] Armee, der sich um 1760 während des [[Siebenjähriger Krieg|Siebenjährigen Krieges]] in der Region bei [[Zamość]] im südlichen [[Polen]] aufhielt.<ref name="Hacquet 1794" /> Der polnische Schriftsteller [[Kajetan Kozmian]] besuchte das gleiche Gebiet rund ein viertel Jahrhundert später und machte ebenfalls Angaben zum Tarpan. Zuletzt sei noch [[Charles Hamilton Smith]] erwähnt, in dessen 1841 erschienenen Buch ''The Natural History of the Horse'' nicht nur der Tarpan eine umfangreiche Abhandlung erfährt, sondern auch einige der frühesten Hinweise auf das [[Przewalski-Pferd]] zu finden sind.<ref name="Smith 1841" /><ref name="Jezierski et al. 2008" />
 
=== Erstbeschreibung ===