Utente:BlackPanther2013/Sandbox/2: differenze tra le versioni

Contenuto cancellato Contenuto aggiunto
Riga 170:
In inverno, le proporzioni tra alimentazione e riposo si invertono. I bisonti trascorrono circa il 30% del tempo nutrendosi, principalmente di fieno fornito nelle aree di alimentazione, e il 60% riposando.<ref name="kra112"/>
 
== FortpflanzungRiproduzione ==
=== GeschlechtsreifeMaturità undsessuale Fruchtbarkeite fertilità ===
Per la riproduzione, i maschi di bisonte europeo generalmente raggiungono il picco della loro attività riproduttiva tra il sesto e il dodicesimo anno di vita. Maschi più giovani o più anziani difficilmente riescono a prevalere nei combattimenti territoriali contro i loro simili. Tuttavia, in condizioni di cattività, anche i maschi più anziani rimangono attivi dal punto di vista riproduttivo.<ref name="kra118"/> Le femmine che vivono in libertà partoriscono solitamente il primo vitello intorno al quarto anno di vita e mantengono la fertilità fino alla vecchiaia. Non è raro che, anche in natura, femmine di 20 anni siano ancora in grado di partorire.<ref name="kra118"/> In condizioni naturali, le femmine danno alla luce un vitello ogni due anni in media. Tuttavia, in cattività, dove il cibo è disponibile in abbondanza durante tutto l'anno, molte femmine partoriscono annualmente.
Zur Fortpflanzung kommen in der Regel Bullen zwischen dem sechsten und zwölften Lebensjahr. Weder jüngere noch ältere Bullen können sich in den Revierkämpfen gegen ihre männlichen Artgenossen durchsetzen. Unter Gehegebedingungen sind aber auch ältere Bullen noch fortpflanzungsaktiv.<ref name="kra118" /> Freilebende Kühe gebären ihr erstes Kalb in der Regel im vierten Lebensjahr. Sie bleiben bis ins hohe Alter fruchtbar. Kühe, die noch mit 20 Jahren Kälber werfen, sind auch in der freien Haltung keine Seltenheit.<ref name="kra118" /> Unter natürlichen Umständen kalben die Kühe durchschnittlich alle zwei Jahre. In Gehegehaltung, wo das Futter ganzjährig reichlich zur Verfügung steht, werfen viele Kühe auch jährlich.
 
=== BrunftPeriodo del calore ===
[[DateiFile:Zubr BPN 02.jpg|minithumb|WisentkuhFemmina mitcon Jungtieril piccolo]]
Il bisonte europeo adotta un sistema di accoppiamento [[Poliginia|poliginico]], in cui un maschio si accoppia con più femmine. I gruppi di accoppiamento (harem) generalmente consistono in due o sei femmine pronte per l'accoppiamento.<ref name="nig92"/> Mentre i segni di estro nelle femmine sono poco evidenti e si manifestano principalmente con una leggera irrequietezza, i maschi diventano notevolmente più aggressivi durante la stagione riproduttiva. Possono persino attaccare piccoli uccelli che si avvicinano alla mandria o occasionalmente i vitelli.<ref>Sambraus, p. 62.</ref>
Wisente haben ein [[polygyn]]es Paarungssystem: Ein Bulle deckt mehrere Kühe. In der Regel bestehen die Harems aus zwei bis sechs paarungsbereiten Kühen.<ref name="nig92" /> Die [[Brunft]]erscheinungen bei den Weibchen sind nicht sehr auffällig. Die Kühe sind lediglich etwas unruhiger. Bullen sind dagegen deutlich aggressiver und vertreiben beispielsweise auch kleine Vögel, die in der Nähe nach Insekten suchen. Auch Kälber werden gelegentlich von ihnen angegriffen.<ref>Sambraus, S. 62.</ref>
 
La maggior parte degli accoppiamenti avviene tra agosto e ottobre.<ref name="kra121"/> I combattimenti tra maschi, sebbene meno frequenti rispetto a quelli dei [[Cervus elaphus|cervi nobili]], posdsono essere intensi. Quando due maschi di forza e dimensioni simili si incontrano, il confronto è preceduto da comportamenti ritualizzati. I maschi mostrano il loro alto stato di eccitazione scavando il terreno con le zampe, rotolandosi su aree impregnate della loro urina o colpendo gli alberi con le corna.<ref name="kra124"/> Durante la fase centrale dello scontro, i maschi si affrontano frontalmente, cercando di spingersi a vicenda fuori dal campo di battaglia. Il combattimento termina generalmente con la resa di uno dei due, ma a volte può provocare ferite gravi o persino la morte.
Die meisten Deckakte finden zwischen August und Oktober statt.<ref name="kra121" /> Brunftkämpfe zwischen Bullen sind verhältnismäßig selten, beispielsweise im Vergleich zu [[Rothirsch]]en. Treffen zwei Bullen von ähnlicher Größe und Kraft aufeinander, geht dem Kampf ein ritualisiertes Verhalten voraus, bei dem sich der hohe Erregungszustand der Bullen unter anderem durch ein Wühlen im Boden mit den Klauen, ein Wälzen an Stellen, die sie zuvor mit Urin getränkt haben, oder ein Bearbeiten von Bäumen mit den Hörnern ausdrückt.<ref name="kra124" /> In der Hauptphase des Kampfes stehen die Bullen frontal mit den Köpfen zueinander, greifen sich in kurzen Zeitabständen mit den Hörnern an und versuchen sich über den Kampfplatz zu schieben. Der Kampf wird in der Regel beendet, wenn einer der beiden Bullen aufgibt. Gelegentlich enden die Kämpfe mit Verletzungen der beteiligten Bullen oder auch tödlich.
 
Un comportamento tipico dei maschi durante la stagione riproduttiva è il [[flehmen]], che consiste nel sollevare il capo, allungare il collo e aprire le labbra mentre annusano i genitali esterni delle femmine. Questo gesto permette ai maschi di valutare, attraverso il livello di ormoni sessuali nell'urina, la disponibilità delle femmine all'accoppiamento.<ref name="kra122"/> Una femmina in pieno estro viene seguita quasi costantemente dal maschio per uno o due giorni, durante i quali lui ripete frequentemente il flehmen, lecca o annusa i suoi genitali. L'alto stato di eccitazione del maschio si manifesta con comportamenti simili a quelli che precedono un combattimento, come vocalizzazioni profonde o gutturali.<ref name="kra123"/> Durante la stagione degli amori, i maschi si nutrono raramente e possono perdere una quantità significativa di peso.<ref name="nig92"/>
Zum typischen Verhalten der Bullen während der Brunftzeit gehört ein Beschnuppern der äußeren Geschlechtsteile der Kühe. Bei diesem sogenannten [[Flehmen]] hebt der Bulle den Kopf an, streckt den Hals hoch und zieht die Lippen auseinander. Dabei prüft der Bulle die Konzentration der Sexualhormone im Harn der Kühe, um deren Paarungsbereitschaft zu beurteilen.<ref name="kra122" /> Eine hochbrünftige Kuh wird für ein oder zwei Tage nahezu ununterbrochen vom Bullen begleitet. Dabei flehmt er wiederholt oder beleckt und beschnuppert ihre Schamgegend. Der hohe Erregungszustand des Bullen drückt sich durch ein Verhalten aus, das den Handlungen kurz vor einem Kampf mit einem anderen Bullen gleicht. Sehr häufig sind von ihnen knörende Rufe zu hören.<ref name="kra123" /> Während der Brunftzeit fressen Bullen verhältnismäßig selten und verlieren in dieser Zeit erheblich an Gewicht.<ref name="nig92" />
 
=== Periodo di gestazione, nascita e aspettativa di vita ===
=== Tragezeit, Geburt und Lebenserwartung ===
Le femmine di bisonte europeo generalmente partoriscono un solo vitello per gravidanza, solitamente tra maggio e luglio. La gestazione dura in media circa 264 giorni.<ref name="kra128"/> A causa delle dimensioni relativamente piccole dei vitelli alla nascita e della conformazione corporea delle femmine, i segni di gravidanza sono appena visibili.
Die Kühe tragen in der Regel nur einzelne Kälber aus, welche meistens zwischen Mai und Juli geboren werden. Die [[Tragezeit]] beträgt durchschnittlich etwa 264 Tage.<ref name="kra128" /> Auf Grund der geringen Größe der Kälber und des Körperbaus der Kühe sind Trächtigkeitsanzeichen bei den Kühen nur schwach sichtbar.
 
Prima del parto, le femmine si allontanano dalla mandria e cercano un luogo protetto per dare alla luce il vitello. Il parto è rapido e di solito privo di complicazioni. I vitelli, che pesano tra 25 e 30 chilogrammi alla nascita, vengono al mondo in un periodo compreso tra una e due ore.<ref>Sombraus, p. 63.</ref> Già pochi minuti dopo il parto, il vitello tenta di alzarsi e, nella maggior parte dei casi, riesce a stare in piedi entro 30 minuti. Dopo pochi giorni, la madre si ricongiunge alla mandrie insieme al neonato. A differenza di molti altri ungulati, i vitelli di bisonte non vengono nascosti dopo l'allattamento, ma rimangono costantemente vicino alla madre.<ref name="kra137"/> Nei primi tre mesi di vita, il latte materno costituisce la principale fonte di nutrimento del vitello. Durante l'allattamento, il vitello si posiziona parallelamente al corpo della madre. A partire dai tre mesi, la dieta del vitello include progressivamente anche alimenti vegetali. In questa fase, il vitello inizia a trascorrere meno tempo accanto alla madre, preferendo socializzare con altri individui della stessa età.<ref>Kresinska ''et al.'', p. 109 e p. 110.</ref>
Trächtige Kühe sondern sich vor der Geburt von der Herde ab und suchen geschützte Orte auf, um dort zu gebären. Der Geburtsvorgang ist verhältnismäßig schnell und verläuft meist komplikationslos. Die Kälber, die ein Geburtsgewicht von nur 25 bis 30 Kilogramm haben, kommen binnen einer bis zwei Stunden zur Welt.<ref>Sombraus, S. 63.</ref> Bereits wenige Minuten nach der Geburt beginnt das Kalb mit Aufstehversuchen. Meist kann es bereits nach 30 Minuten stehen. Die Kühe schließen sich mit ihren Kälbern wenige Tage nach der Geburt wieder den Herden an. Im Gegensatz zu vielen anderen Huftieren wird das Kalb nach dem Säugen nicht versteckt abgelegt, sondern es bleibt ständig in unmittelbarer Nähe der Mutterkuh.<ref name="kra137" /> Bis zu einem Alter von drei Monaten stellt die Muttermilch die Hauptnahrung der Kälber dar. Beim Säugen steht das Kalb parallel zum mütterlichen Körper. Ab drei Monaten spielt Pflanzennahrung eine zunehmende Rolle in seinem Nahrungsspektrum. Es hält sich ab diesem Zeitpunkt zunehmend weniger in unmittelbarer Nähe der Mutter auf, sondern ist häufiger mit Altersgenossen vergesellschaftet.<ref>Kresinska et al., S. 109 und S. 110.</ref>
 
WisentküheLe erreichenfemmine nurdi inbisonte Ausnahmefällenraramente dassuperano i 25. Lebensjahr.anni, Bullenmentre werdeni seltenmaschi älterdifficilmente alsvivono oltre i 20 Jahreanni.<ref name="kra41" />
 
== Todesursachen und Krankheiten ==